Vortrag: Geschlechterverhältnisse in der Krise
siehe: Vortrag Aachen, Juli 2009
Vortrag:
Download
Diskussion:
Download
siehe: Vortrag Aachen, Juli 2009
Vortrag:
Diskussion:
Mehr als 200 Frauen waren am Morgen des 20. Juni zum Frauenplenum am Tag des Linke-Wahlprogrammparteitages gekommen. Angespannte Fröhlichkeit es war klar, es ging um etwas. Es ging um nicht weniger, als der Partei Die Linke endlich unübersehbar ins Programm und in die Köpfe zu schreiben, daß sie ihrem Namen nicht gerecht werden kann, wenn sie weibliche Erfahrungen und Perspektiven für eine menschlichere Gesellschaft weiter ignoriert. Und es ging darum zu zeigen, daß die Linke ein Ort ist, an dem Frauen selbstbewußt Politik machen und Verantwortung übernehmen für eine Gesellschaft, in der menschliche Entwicklung mehr zählen soll als Profitinteressen. Mehr…
zum Start eines Projektes mit dem Arbeitstitel
am 25.4.2009, von 13 h bis 17 h, in den Niedersachsenhof in Verden, Lindhooper Str. 97, 27283
Verden/Aller, Tel. 04231/666-0
Liebe Genossinnen und Genossen,
Wir wollen den auf unserer Tagung „Hier ist die Linke … in Sachen Frauenpolitik“ begonnenen Diskussionsprozess fortsetzen.
„Teilzeitarbeit für alle“ ist eine provozierende Zuspitzung der Vier-in-einem-Perspektive, wie sie
von Frigga Haug als Utopie von Frauen, die eine Utopie für alle ist, formuliert worden ist (eine
Kurzfassung im Anhang); sie soll uns Impulse für kontroverse Diskussionen vom Standpunkt einer
Gesellschaft aus geben, die es noch nicht gibt.
Wir denken, dass linke Politik beides braucht: aktuell mit schlagkräftigen Argumenten und Aktionen
gegen alles Widerstand zu leisten, was ungerecht ist, die Gesellschaft spaltet und die Gefahr eines
rechtsradikalen Konsenses als Ausweg aus der gesellschaftlichen Krise, in der wir uns befinden,
herausbeschwört; aber wir müssen gerade als Linke unsere Vorstellungen einer anderen, einer
solidarischen Gesellschaft diskutieren und daraus Kraft für Veränderung gewinnen. Als linke
feministische Partei ist es unabdingbar, dass die Frage der (zukünftigen) Geschlechterverhältnisse
darin einen zentralen Stellenwert einnimmt.
Wir stehen vor Wahlkämpfen in einer Zeit dramatischster Krisenentwicklungen, die uns als Linke ganz
besonders herausfordert. Wir wollen die Herausforderung mit dem Blick aus der Vier-in-einem-
Perspektive annehmen. Das Projekt Teilzeitarbeit für alle wäre ein konkreter Schritt in diesem
Zusammenhang. Wir wollen seinen Start deshalb an die Frage knüpfen, ob und wie wir den
provokativen Slogan für aktuelle Wahlkampfaktivitäten nutzen können.
Wir brauchen für all das eine Struktur, die uns satzungsmäßig an die Partei bindet und zugleich Raum
für eine solche Projektarbeit gibt.
Wir schlagen deshalb die Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft „Vier-in-einem-
Perspektive“ vor.
Wir hoffen, viele von Euch für dieses Projekt gewinnen zu können.
Vorschlag für die Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Kurze Vorstellung der Vier-in-einem-Perspektive
3. Formale Struktur der Projektarbeit – Gründung einer LAG?
4. Teilzeitarbeit für alle – Diskussion des Projekt-Konzeptes
5. Wahlkampf-Werkstatt
6. Weitere Arbeitsplanung
7. Verschiedenes
Solidarische Grüße
Iris Gramberg
Jutta Meyer-Siebert
Cottbus, AG Arbeit und soziale Gerechtigkeit der Linkspartei Cottbus.
Hannover, genauer Ort folgt
Vortrag auf der Tagung Hier ist DIE LiNKE. …. in Sachen Fauenpolitik
Esslingen, Tagungshotel Römerstr.10, 73732 Esslingen am Neckar
Vortrag auf der Tagung der Frauen der Linken
Hannover
Thema: Anspruch und Wirklichkeit
Berlin, Die Linke-Berlin-Marzahn, genauer Ort folgt
Esslingen, Tagungshotel Römerstr. 10, 73732 Esslingen am Neckar